5. Schleifchenturnier mit Spaß, Austausch und Grillfest
Das Schleifchenturnier der PingPongParkinson-Abteilung des SSV Friedrichshain war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und begeisterte zahlreiche Gäste.

Am Sonntag, den 10. August, luden die Stützpunktleiter Annette und Michael bereits zum fünften Mal zum beliebten Schleifchenturnier nach Friedrichshain ein.
Zahlreiche Teilnehmende aus nah und fern – unter anderem aus Potsdam, Neuenhagen und sogar Bonn – folgten der Einladung. Auch Sportlerinnen und Sportler ohne Behinderung bereicherten das vielfältige Teilnehmerfeld.
Mit insgesamt 32 aktiven Spielerinnen und Spielern sowie mindestens zehn Begleitpersonen war das Turnier hervorragend besucht. Nach fünf spannenden Runden wurde eine kurze Pause eingelegt, bevor es weiterging. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Michaels Neffen und Nichten konnte der Grill angezündet werden – ein echtes Highlight, das für ausgelassene Stimmung sorgte. Hervorzuheben ist auch das Buffet, das unter Beteiligung vieler schnell Gestalt annahm und vor Ort von Angehörigen betreut wurde.
Sieger gab es auch. Tom aus Lichtenberg spielte sich souverän und ohne Satzverlust mit guten Partnern auf den ersten Platz. Clemens, von unserem Stützpunkt und Henning der dem Partnerstandort in Kreuzberg angehört, sicherte sich den zweiten Platz. Den dritten Rang belegte Martin aus Friedrichshain. Knut, der noch keine zwei Monate Tischtennis spielt, bekam den Learning Award.

Bei strahlendem Sonnenschein fand das gemeinsame Essen im Freien statt. Es wurde viel gelacht und angeregt über die verschiedenen Stützpunkte, gesundheitliche Herausforderungen und Spielerfahrungen gesprochen – in einer offenen und herzlichen Atmosphäre. Besonders erfreulich war, dass sich alle Teilnehmenden aktiv eingebracht haben, obwohl mehr als die Hälfte zuvor noch nie an einem Schleifchenturnier teilgenommen hatte und sich erst mit dem Spielsystem vertraut machen musste.
Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau sowie dem Versorgungsteam – insbesondere Wolfgang, Werner und Annette, sowie Michaels Neffen und Nichte – für ihren engagierten Einsatz. Ihr Beitrag hat diesen Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis gemacht.
Muchas gracias y hasta la próxima!






