Nachlese: Vereinsmeisterschaften 2023

Am 24.6.2023 kamen 18 Mitglieder und 1 Anwärter zusammen, um die diesjährigen Vereinsmeister*innen im Doppel und Einzel auszutragen. Wir bildeten dabei gemischte Konkurrenzen, d.h. die Damen und Herren haben gemeinsam gespielt.

Los ging es mit dem Einzel in vier Gruppen (drei 5er-, eine 4er-Gruppe) in der Vorrunde, in denen sich die drei Gruppenköpfe Micha, Maksim, Jannis sowie Geburtstagskind Puje je ungeschlagen den Gruppensieg sichern konnten. Neben ihnen qualifizierten sich auch die Gruppenzweiten für die Endrunde im K.O.-System, wobei auch die Verlierer noch einmal gegeneinander antraten und so die Plätze 1-8 ausspielten. Im Viertelfinale wurden die drei gesetzten Gruppensieger ihrer Favoritenrolle gerecht (Micha-Christian S., Jannis-György, Maksim-Robert). Zusätzlich sicherte Tom sich mit einem 5-Satz-Sieg gegen Puje den Einzug ins Halbfinale, wo er sich Maksim im 4. Satz geschlagen geben musste. Im zweiten Halbfinale konnte Micha überraschend deutlich die Oberhand gegen Jannis behalten. Als letztes Spiel des Tages und mit dem verdient großen Publikum trafen Micha, seines Zeichens 6-facher Vereinsmeister, und Maksim, der erstmals an der Vereinsmeisterschaft teilnahm, aufeinander. Hier konnte Maksim mit einem sehr sehenswerten 3:1-Sieg seines ersten Titel als Einzel-Vereinsmeister 2023 der SSV Friedrichshain gewinnen – herzlichen Glückwunsch!
Auf den weiteren Plätzen folgten entsprechend Micha, Tom, Jannis, Puje, György, Christian S. und Robert.

Die ausgeschiedenen Spieler*innen konnten sich in einer Trostrunde gegeneinander messen und den 9. und 19. Platz ermitteln. Im unteren Finale gelang Markus die Revanche gegen Basti. Die beiden hatten zuvor im „Halbfinale“ die beiden Katharinas mit 3:0 aus dem Rennen geschickt. Auf den weiteren geteilten Plätzen landeten Ulrike/Ronny, Laura/Onur und Julia/Mounir.

Im Doppel starteten wir mit 9 Paarungen in ein 16er-K.O.-System, was sich wegen der vielen Spiele bei hohen Temperaturen im Nachhinein als etwas ungeschickt herausstellte. Dadurch konnte sich das Team Markus/Puje jedoch nach einer Fünf-Satz-Niederlage in der 1. Runde (gegen Micha/Katharina) nochmal ins Halbfinale kämpfen, wo sie diesmal in erneut 5 Sätzen gegen György und Robert den Kürzeren zogen. Das andere Halbfinale konnten Micha/Katharina gegen Kathi/Laura gewinnen, die zuvor noch keinen Satz abgegeben hatten. Auch hier sahen wir ein tolles Finale zwischen Micha/Katharina und György/Robert, in dem letzteren im 5. Satz die Titelverteidigung gelang. Insofern ging Roberts Taktik „never change a running system“ voll auf und wir gratulieren Robert und György zum zweiten Titel als Vereinsmeister im Doppel.

Eingerahmt wurde das vereinsinterne Turnier durch ein gemeinschaftlich vorbereitetes Buffet und das traditionelle Grillen – mit einer Neuerung: wir haben unseren vereinseigenen Schwenkgrill eingeweiht, den sich Mitglieder gegen ein Pfand für den privaten Gebrauch ausleihen können. Wendet euch dafür bitte an Robert.

Um die Vereinsmeisterschaften etwas zu entzerren, wird die Vereinsmeisterschaft im Mixed bei einem separaten Turnier am 6. Juli ab 19:15 Uhr ausgetragen. Viel Spaß und Erfolg!

  • Bitte je eine Kiste zum Tisch mitnehmen und das Netz am Tisch aufbauen. Sollte das Spannen nicht mehr möglich sein, bitte keinen weiteren Knoten hinzufügen, sondern die Knoten lösen und die Öse weiter oben wieder festknoten.
  • Zum Einstellen des Netzes zunächst mit der schweren Netzlehre (Metall) mittig die Spannung testen und anpassen, danach die Höhe des Netzes mit der leichten Netzlehre (Plastik) an beiden Seiten in der Nähe des Netzes prüfen und justieren. (siehe Video 1:37-2:40min)
  • Beim Abbauen zunächst die Spannschnur lösen und die Feststellschraube weit genug aufgrehen, dann das Netz ordentlich zusammenrollen (um die Halterung herum, dabei die Netzpfosten nicht aus der Halterung lösen!) und in der Kiste im Schrank verstauen. (siehe Video in 1,5x-Geschwindigkeit)
    Bälle gehören nicht in die Netzkiste, sondern in die Balleimer. DANKE!
Materialkunde: Netze

Es ist wieder soweit: Vereinsmeisterschaft 2023

Am Samstag, 24. Juni findet unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen statt. Ausgetragen wird an diesem Tag die Einzel- sowie Doppelmeisterschaft.
Aufgrund der erfreulicherweise steigenden Anzahl aktiver Damen, schlagen wir ein Mixed-Turnier an einem separaten Termin vor. Ob es einen eigenen/zusätzlichen Damen-Wettbewerb im Einzel gibt, entscheiden die anwesenden Spielerinnen gemeinsam vor Ort. Der Doppelwettbewerb wird in jedem Fall gemeinsam ausgetragen, Mixed-Paarungen sind zulässig.

Zeitplan

Für die bessere Planbarkeit der Meisterschaften und des Grillens bitten wir euch um Anmeldung per WhatsApp-Liveticker oder Mail an vorstand[at/]ssv-friedrichshain.de bis zum 22.6.2023.

Die Halle ist am Samstag ab 9 Uhr geöffnet, bitte seid spätestens um 9:45 Uhr da, wenn ihr Einzel mitspielt, sodass es ab 10 Uhr nach einer kurzen Begrüßung mit dem Einzelwettbewerb losgeht (Nachmeldung vor Ort bis 9:30 Uhr möglich).
Nach der Vorrunde in Gruppen (jeder-gegen-jeden) spielen wir im einfachen K.O.-System den Vereinsmeister oder die Vereinsmeisterin aus.

Paarungen für das Doppel können bis 11:30 Uhr gemeldet werden, los geht es dann direkt nach der Gruppenphase des Einzelwettbewerbs, also zwischen 12-13 Uhr – es werden diesmal keine Paare gelost, sondern ihr meldet euch direkt zu zweit an. Ausgetragen wird der Doppelwettbewerb je nach Teilnehmerzahl im doppelten/einfachen K.O.-System mit Trostrunde. Wir spielen dann immer im Wechsel eine Runde K.O. System Doppel, dann Einzel usw.

Die Halle steht uns bis 18 Uhr zur Verfügung, vor der Tür können wir natürlich auch länger verweilen.

Speis & Trank

Wir hoffen auf gutes Wetter und organisieren einen großen Grill, der ab 13 Uhr angeschürt wird, sodass alle sich während und nach den Spielen gut stärken können. Der Verein stellt Grillkohle, einen Grundstock an vegetarischem und tierischem Grillgut, Brot, Pappteller/-becher/-besteck, alkoholfreie Getränke sowie Bier/Radler. Von Euch mitgebracht werden sollen und können: Salate/Beilagen/Desserts/Kuchen zum Teilen. Damit es nicht alles doppelt und dreifach gibt, tragt Euch bitte in die List2Go (Cookies aktivieren!) ein.

Wir freuen uns auf schöne, spannende Spiele und einen geselligen Tag zusammen!