Schleifchenturnier, Freundschaftspiele & neue Gastspielerregelung

Liebe Mitglieder,

ich habe einen bunten Blumenstrauß an Themen, die ich mit euch teilen möchte.

Schleifchenturnier

Unser vorweihnachtliches Schleifchenturnier findet am 03. Dezember statt inkl. des üblichen Brötchen-Imbiss und Kaltgetränkeversorgung. Los geht es um 19:30 Uhr.

Freundschaftsspiele & Trainingslager – wer hat Interesse?

Auch wenn dieses Jahr die Vereinsfreundschaft mit den Sportfreunden aus Jicin offiziell beendet wurde, muss das nicht das generelle Ende von Freundschaftsspielen sein. Wer Lust hat z.B. mal übers Wochenende für einen sportlichen Vergleich zu einem anderen Verein zu fahren (vlt. auch ein ehemaliger Verein von den Zugezogenen unter uns), der meldet sich bitte beim Vorstand. Wir würden dann zusammen was organisieren.

Ähnliches Angebot an alle Trainingsweltmeister. Es gibt eine ganze Reihe von Tischtennisschulen (auch im Umkreis von wenigen Stunden Autofahrt), die Wochenend-Trainingslager anbieten. Bei Interesse einfach beim Vorstand melden.

Neue Gastspielerregelung

In den letzten Wochen haben sich die Hinweise gehäuft, dass man als Mitglied unter der Woche keinen freien Tisch zum Trainieren bekommt, weil gleichzeitig viele Gastspieler in der Halle sind. Daher werden wir die Gastspielerregel ändern. Ab sofort gilt: Gastspieler dürfen während der Punktspielzeit (September bis April) nur noch sonntags spielen. Weist Gastspieler bitte proaktiv und nett auf diese neue Regelung hin.

Gruß
Robert

Rückblick Vereinsmeisterschaft 2019

Anlässlich des 70. Geburtstags unserer SSV wollten wir der Vereinsmeisterschaft einen besonderen Charakter verleihen. Zum einen wurden befreundete Vereine eingeladen, Vertreter zu schicken, die sich mit den SSV’ler in den drei Wettbewerben messen. Mit SG Rotation Prenzlauer Berg, TTC Südost Berlin, den Brauern vom P’berg und unseren Nachbarn von den Preußen folgten doch einige Sportfreunde der Einladung, was uns sehr gefreut hat.

Die zweite Neuerung betraf den Modus. Neben den „ordentlichen“ Damen- und Herren-Einzel-Konkurrenzen (wobei auch die Damen bei den Herren mitspielen konnten), gab es auch einen „Fun-Doppel-Wettbewerb“. Die Doppelpartner wurden zugelost, was zu einigen Mixed-Paaren führte. Zudem gab es ja nach LPZ-Unterschied für die auf dem Papier stärkeren Doppel ein Handicap pro Satz von bis zu fünf Punkten. Ergebnis: viele spannende Partien und reichlich Spaß am Tisch.

Den 1. Platz bei den Damen belegte Marion gefolgt von Kerstin und Henriette von den Preußen. Dirk freute freute sich bei seiner SSV-Prämiere über den Titel in der Herren-Konkurrenz und wurde Nachfolger von Micha, der dieses Mal Platz 2 belegte. Jannis und Klaus kamen auf einen geteilten 3. Platz. Im Fun-Doppel-Wettbewerb kam vlt. auch wegen des auf neuen Modus zu zahlreichem frühzeitigen Favoritensterben, was aber den Sieg von Ulrike und Thorsten (TTC Südost) nicht ansatzweise schmälern soll. Den 2. Platz belegten Kerstin und Markus. Der 3. Platz im Doppel wurde wie auch in der Herren-Konkurrenz nicht mehr ausgespielt, so dass wir hier mit Christian und Olli bzw. Micha und Olli zwei Teams auf dem Podest hatten.

[save the date] SSV Sommerparty „70 Jahre SSV – mehr als Tischtennis“

Wir schreiben das Jahr 2019. Unser Verein, die Spiel- und Sportvereinigung Friedrichshain 1949 e.V. oder kurz und liebevoll SSV, wird junge 70. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir alle SSV-Mitglieder sowie ihre Familien und Freunde zu einer sommerlichen Geburtstagsfeier ein.

Wann: Samstag, den 17.08.2019
Wo: Turnhalle in der Wühlischstraße

Das Motto der Tages- und Abendveranstaltung ist “ 70 Jahre SSV – mehr als Tischtennis“. Mehr soll Stand heute noch nicht verraten werden. Nur soviel sei versprochen: es wird einiges geboten. Merkt euch daher diesen Tag schon einmal im Kalender vor. Im Laufe der nächsten Wochen werden wir an dieser Stelle immer mal wieder zusätzliche Infos posten.

Euer Orga-Komitee
(Bernd, Fuu, Klaus, Peggy, Robert, Rüdiger & Ulrike)

PS: Wer sich an der Organisation beteiligen möchte, kommt am besten zum nächsten Treffen am 11.06. um 21 Uhr ins Stock & Stein.

Erwachsenentraining mit Dirk

Zum Beginn der letzten Saison 2018/19 durften wir uns freuen, mit Philipp von den Preußen einen Trainer für die Erwachsenen gefunden zu haben. Sein Fachwissen und sympathische Art haben regelmäßig viele SSV’ler zum gezielten Technik-Training gelockt.

Ab Juni ergibt sich eine Änderung. Unser Jugendtrainer Dirk wird auch das Erwachsenentraining leiten. Der Verein bedankt sich auch an dieser Stelle bei Philipp für die super Arbeit.

Das Erwachsenentraining findet von nun an in der punktspielfreien Zeit immer donnerstags um 19:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer.

Erwachsenen-Training mit Philipp

Für alle, die sich kurz nach Ende der Saison bereits in Form für die neue bringen wollen, gibt es wieder die Gelegenheit, dies unter dem geschulten Auge von Philipp zu tun. Fürs erste sind mit ihm diese Termine vereinbart. Weitere werden wahrscheinlich folgen. Startzeit ist jeweils 19:30 Uhr.

Donnerstag, 02.05.
Donnerstag, 09.05.
Freitag, 17.05.
Dienstag, 21.05.

Update: Termine fürs Schleifchenturnier und Vereinsmeisterschaft

Liebe SSV’ler,

auch wenn die Saison 2018/19 zu Ende ist, stehen noch weitere sportliche Höhepunkte an. Am Dienstag, den 14.05. findet unser Schleifchenturnier statt. Startschuss ist 19 Uhr.

Die Senioren machen bei den Meisterschaften den Anfang und spielen ihre Besten in den Altersklassen Ü40 und Ü60 am 04.06. aus.

Die Einzel- und Doppelkonkurrenzen für Erwachsenen finden am Samstag, den 15.06. statt. Bei den Damen werden wir wieder in Abhängigkeit von der Teilnehmerinnenzahl entweder eine eigene Damen-Konkurrenz machen oder die Damen spielen bei den Herren mit.

Und da wir uns im Jahr des 70-jährigen SSV-Jubiläums befinden und das entsprechend würdigen wollen, wird es dieses Jahr eine Premiere geben. Zur „70 Jahre Jubiläums-Meisterschaft“ laden wir uns nahe stehende Vereine ein, Teilnehmer ins Rennen um die Plätze zu schicken.

Für die bessere Planung wird zumindest für die Einzel-Wettbewerbe um Anmeldung per Doodle gebeten. Der Anmeldeschluss endet am 13.06.